
Sonderveröffentlichung der Süddeutschen Zeitung: Urlaubsfreuden im Winter
Die SZ hat in Ihrer Sonderveröffentlichung auch Zorbing als Winterspaß vorgestellt – very nice!
Der Downhill Master Hydro kommt beim so genannten hydro ride (oder wet ride) an Downhill Zorbing-Stationen zum Einsatz.
Der Downhill Master Hydro kommt beim so genannten hydro ride (oder wet ride) an Downhill Zorbing-Stationen zum Einsatz. Dabei werden ca. 10 Liter Wasser in die innere Hülle gegeben und der Eingang vor dem Start verschlossen. Bei der anschließenden Fahrt bleibt der Körperschwerpunkt meist am gleichen Ort – , der Rider “surft” praktisch die ganze Strecke abwärts. Auch der Downhill Master Hydro ist im Außendurchmesser größer, im Innendurchmesser jedoch kleiner als das Modell SpherIQ
Die Fertigung erfolgt vollständig von Hand unter Einsatz modernster Hochfrequenz-Schweißtechnik. Jeder Downhill Master ist ein Unikat und wird nur auf Bestellung nach Kundenwunsch gefertigt!
Das verwendete Material ist thermoplastisches Polyurethan (TPU) von weltweit mit Abstand führender Qualität. Für den von unseren Kunden beabsichtigten Einsatzbereich ist dabei u.a. das so genannte Rückstellvermögen von außerordentlicher Wichtigkeit. Rückstellvermögen bezeichnet die Eigenschaft eines Materials, die ursprüngliche Form und die ursprünglichen Maße ganz oder teilweise wiederanzunehmen, nachdem die Kräfte aufgehoben wurden, welche die Verformung verursacht haben. Das Rückstellvermögen des Downhill Master ist 100%, was besonders im Downhill Zorbing-Bereich unabdingbar ist.
Das TPU, das wir für die Fertigung des Downhill Masters verwenden, hat eine Stärke von 1,00 mm. Es ist höchst transparent, äußerst flexibel und weist höchste Kratz- und Abriebfestigkeit auf. Ebenso ist der Downhill Master extrem temperaturbeständig und ist problemlos einsetzbar von ca. -40° C bis zu ca. +60°C.
Auch die Verbindungsschnüre werden nicht importiert, sondern in einer deutschen Seilerei mit fast 150-jähriger Handwerkstradition gefertigt. Hier bieten wir eine große Farbauswahl an.
Eine Ausstattung mit eingearbeitetem (nicht nur aufgedrucktem) Logo in High-End-Ausführung ist möglich.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 18:00 Uhr
Die SZ hat in Ihrer Sonderveröffentlichung auch Zorbing als Winterspaß vorgestellt – very nice!